Martini Floreale vs Vibrante Test 2025 | Welcher alkoholfreie Aperitif ist besser?
Entdecke die perfekte alkoholfreie Alternative! Vergleiche Martini Floreale und Vibrante - von blumig-elegant bis fruchtig-würzig. Plus: Cocktail-Rezepte und Kaufberatung für deinen idealen Zero-Proof Aperitif.

Suchst du nach dem perfekten alkoholfreien Aperitif für deine nächste Party oder den entspannten Feierabend? Dann haben wir genau das Richtige für dich!
Martinis alkoholfreies Duo - Floreale und Vibrante - hat die Welt der alkoholfreien Getränke komplett revolutioniert. Beide werden meisterhaft aus entalkoholisiertem Wein und sorgfältig ausgewählten Botanicals hergestellt, doch jeder bringt seinen ganz eigenen Charakter ins Glas.
Das Beste daran? Du musst dich nicht zwischen Geschmack und dem alkoholfreien Lifestyle entscheiden. Heute helfen wir dir dabei, herauszufinden, welcher der beiden perfekt zu deinem Geschmack passt - inklusive leckerer Cocktail-Rezepte zum Nachmixen!
Martini Vibrante 0%: Der direkte Lillet-Ersatz
Geschmacksprofil
Martini Vibrante 0% bietet ein fruchtig-bitteres Erlebnis mit ausgeprägten Noten von Bitterorange, Kräutern und einem Hauch Grapefruit. Dieses komplexe Geschmacksprofil macht ihn zur nächstgelegenen alkoholfreien Alternative zu Lillet Blanc und Lillet Rosé und bietet diesen charakteristischen fruchtigen, leicht bitteren und spritzigen Charakter.
Basis & Charakter
- Basis: Entalkoholisierter weinbasierter Aperitif + Botanicals
- Charakter: Direkter Ersatz für Lillet Blanc/Rosé
- Farbe: Rötlich-bernsteinfarben mit leichten Orangetönen
- Beliebtheit: Sehr beliebt mit ausgezeichneten Bewertungen
Beste Verwendung
Vibrante ist die erste Wahl für Spritze gemischt mit Fever-Tree oder Schweppes Mixern , Sodawasser oder Sekt. Sein robustes, fruchtig-bitteres Profil kann sich gegen Mixer behaupten und dabei seinen charakteristischen Geschmack beibehalten. Ausgezeichnet auf Eis oder mit Tonic Water serviert.
Warum du Vibrante wählen solltest
- Direkter Lillet-Ersatz: Schmeckt bemerkenswert ähnlich wie Lillet Blanc und Rosé
- Perfekt für Spritz-Fans: Ideal mit Fever-Tree Mixern oder Schweppes Tonic
- Weit verfügbar: Einfach auf Amazon und anderen Händlern zu finden
- Bewährt beliebt: Erhält durchweg gute Bewertungen von Verbrauchern
- Vielseitig: Perfekt sowohl zum puren Genuss als auch für gemischte Drinks
Jetzt Martini Vibrante auf Amazon kaufen →
Martini Floreale 0%: Die blumige & zarte Option
Geschmacksprofil
Martini Floreale 0% bietet ein blumiges Bouquet mit Noten von Kamille, Lindenblüte und Anklängen von Apfel und Zitrus. Dies schafft ein viel trockeneres, blumig-leichtes Erlebnis mit minimaler Bitterkeit.
Basis & Charakter
- Basis: Entalkoholisierter Wein + blumige Botanicals
- Charakter: Trocken, blumig-leicht, kaum Bitterkeit
- Farbe: Blasses Gold
Beste Verwendung
Floreale funktioniert wunderbar in leichten Drinks und kann sogar pur auf Eis mit einem Zitronentwist genossen werden. Seine zarte Natur macht ihn ideal für subtile, raffinierte Cocktails.
Ähnlich zu
- Blumiger Wermut oder sehr trockener Lillet
- Perfekt, wenn du den blumigen Aspekt in leichteren Sommerdrinks betonen möchtest
Wo du Floreale kaufen kannst
Jetzt Martini Floreale auf Amazon bestellen →
Tipp: Bestelle beide Varianten und finde selbst heraus, welche dir besser schmeckt!
Direkter Vergleich: Welchen solltest du wählen?
Aspekt | Martini Vibrante 0% | Martini Floreale 0% |
---|---|---|
Geschmack | Fruchtig-bitter, orangenlastig | Blumig, zart, trocken |
Bitterkeit | Mäßig bitter-süß | Minimale Bitterkeit |
Beste Verwendung | Spritze, robuste Cocktails | Leichte Drinks, pur genießen |
Farbe | Rötlich-bernstein | Blasses Gold |
Persönlichkeit | Kräftig und lebhaft | Subtil und elegant |
Preis | Ca. 8-12€ pro Flasche | Ca. 8-12€ pro Flasche |
Alkoholgehalt | 0,0% | 0,0% |
Unsere Empfehlung
Wähle Martini Vibrante 0%, wenn du:
- Die Komplexität von Aperol oder Lillet lieben
- Etwas wollen, das gut in Spritzen funktioniert
- Fruchtige, botanische Aromen mit etwas Biss bevorzugen
- Drinks mit robusterem Charakter genießen
Wähle Martini Floreale 0%, wenn du:
- Zarte, blumige Noten schätzen
- Trockenere, weniger bittere Profile bevorzugen
- Etwas Elegantes zum Genießen wollen
- Kamille und leichte botanische Aromen lieben
Beide Optionen beweisen, wie auch Lyre’s Spirituosen und Polly Alternativen , dass alkoholfrei nicht geschmacklos bedeutet.
Unser Tipp: Probiere beide aus! Viele unserer Leser haben am Ende beide Flaschen im Kühlschrank stehen - Vibrante für gesellige Abende mit Freunden und Floreale für entspannte Solo-Momente.
Ob du dich zu Vibrantes kräftigem, fruchtigem Charakter oder Floreales eleganten blumigen Noten hingezogen fühlst, diese Martini-Alternativen bieten raffinierte Optionen für dein alkoholfreies Cocktail-Repertoire.
Probiere diese Rezepte
Martini Vibrante 0% Cocktails
Sunset Peach Spritz
Ein schicker Pfirsich-Spritz, bei dem Martini Vibrantes bittere Botanicals auf zarte Pfirsichsüße treffen. Perfekt für Sommerabende.
Spiced Grapefruit Rush
Entfessle spritzige Grapefruit und feurigen Ingwer mit Martini Vibrante als Basis. Ein tropischer, würziger Highball, der die Komplexität des Aperitifs zur Geltung bringt.
Martini Floreale 0% Cocktails
Floral Sunset Fizz
Entfliehe dem Gewöhnlichen mit dieser lebhaften blumigen Aperitif-Mischung. Martini Floreale trifft auf süßen Granatapfel (perfekt mit
Monin Sirup
verfeinert) und frische Minze für ein botanisches Paradies.
Häufig gestellte Fragen
Sind Martini Floreale und Vibrante komplett alkoholfrei?
Ja, beide Produkte sind zu 100% alkoholfrei (0,0%). Sie werden aus entalkoholisiertem Wein hergestellt und mit sorgfältig ausgewählten Botanicals angereichert. Du kannst sie also bedenkenlos trinken, auch wenn du komplett auf Alkohol verzichtest.
Wie lange sind die Flaschen nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen solltest du die Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4-6 Wochen verbrauchen. Achte darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist - genau wie bei alkoholhaltigem Wermut.
Kann ich damit die gleichen Cocktails wie mit alkoholhaltigem Martini mixen?
Absolut! Du kannst klassische Martini-Cocktails alkoholfrei nachbauen. Vibrante eignet sich besonders gut für Drinks, die normalerweise Lillet oder Aperol enthalten, während Floreale perfekt für leichtere, blumige Cocktails ist. Schau dir unsere Cocktail-Rezepte für Inspiration an.
Wo liegt der Unterschied zu anderen alkoholfreien Aperitifs?
Martini verwendet als Basis entalkoholisierten Wein statt Wasser oder Saft. Dies gibt den Getränken eine authentischere Textur und Komplexität, die viel näher am Original ist als viele andere alkoholfreie Alternativen auf dem Markt.
Welcher ist süßer - Floreale oder Vibrante?
Vibrante hat durch seine Zitrusnoten eine ausgewogenere Süße-Bitter-Balance, während Floreale trockener und weniger süß ist. Beide sind jedoch nicht übermäßig süß - perfekt für alle, die keine zuckrigen Drinks mögen.
Kann ich die beiden auch mischen?
Klar! Experimentiere ruhig und mische beide Varianten für deinen ganz persönlichen Geschmack. Ein 50:50 Mix ergibt einen interessanten Mittelweg zwischen blumig und fruchtig.
Wo finde ich weitere alkoholfreie Alternativen?
In unseren Artikel-Übersichten findest du Reviews zu Fever-Tree Mixern , Monin Sirupen und vielen anderen alkoholfreien Produkten, die perfekt zu Martini passen.
Sind die Produkte auch für Schwangere geeignet?
Ja, da beide Produkte 0,0% Alkohol enthalten, sind sie auch für Schwangere unbedenklich. Trotzdem empfehlen wir, bei Unsicherheiten den Arzt zu fragen.
Bereit zum Mixen?
Diese Rezepte zeigen genau, warum jede Martini-Variante in verschiedenen Cocktail-Stilen glänzt. Vibrantes robuster Charakter strahlt in fruchtigen Spritzen und würzigen Kombinationen, während Floreales zarte Natur elegante, blumig fokussierte Drinks kreiert.
Prost auf genussvolles Trinken, ganz ohne Alkohol!